
In Gengenbach hat der Wettergott ein Einsehen
Über 30 Teilnehmer*innen aus Seedorf, Dunningen, Locherhof, Mariazell und Schramberg-Sulgen trafen sich zu einer Fahrt mit dem Bus nach Gengenbach am Rande des Schwarzwalds. In Gengenbach angekommen, wurde bei einem gemütlichen Rundgang die malerische Stadt mit ihren Fachwerkhäusern erkundet. Türme, Tore, Winkel und romantische Gassen bilden ein harmonisches Miteinander. Seit mehr als hundert Jahren steht der historische Ortskern unter Denkmalschutz.
Als Reiseleiter fungierte Herzsportler Rudi Armbruster, der sich in dieser Gegend bestens auskennt. Das Wetter zeigte sich mittlerweile, wenn auch nur kurz, von seiner besseren Seite. Die Geschäfte hatten geöffnet und die Cafés regen Zulauf – auch von den Gästen aus dem Kreis Rottweil.
In Oberkirch-Bottenau erklingt dann das Seedorfer Heimatlied.
Nach kurzer Beruhigungsphase schickte der Wettergott jedoch wieder seinen nassen Segen über Gengenbach. Dies tat der guten Stimmung unter den Ausflüglern jedoch keinen Abbruch.
Die Weiterfahrt führte nach Oberkirch Bottenau zur Einkehr in den abseits liegenden Hummelswälder Hof. Bei kräftigendem Vesper
und süffigem neuen Wein saß man in gemütlicher Runde zusammen. Herzsport-Leiterin Gabi Ott animierte die Gruppe. zum gemeinsamen Singen des Seedorfer Heimatlieds. Bei Regen starteten die Herzsportler zur Heimreise durch Schwarzwald in die Heimatorte.
















































































































