- Gasometer in Pforzheim


2. Klosteranlage Maulbronn

.
Wir starten im Gasometer in Pforzheim.
Aktuell läuft die Ausstellung „AMAZONIEN“
1.1 AMAZONIEN
Was versteht man unter „AMAZONIEN“?
Amazonien: Ein Gebiet voller Naturwunder
Das Amazonasgebiet, auch als Amazonien bekannt, erstreckt sich über neun südamerikanische Länder auf einer Fläche von über sieben Millionen Quadratkilometern, darunter Teile von Brasilien, Peru, Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Bolivien, Guyana, Surinam und Französisch-Guayana. Diese gigantische Fläche ist in etwa mit der Australiens zu vergleichen. Das weitläufige Amazonasgebiet grenzt im Norden an die Guyana-Länder, im Westen wird es von den Anden begrenzt, während im Süden das brasilianische Bergland seine Grenze markiert. Im Osten reicht es bis an den Atlantischen Ozean, in welchem der Fluss Amazonas in einem über 250 Kilometer breiten Delta mündet. Ein Drittel der gesamten Amazonasregion steht unter Naturschutz oder ist als indigenes Reservat ausgewiesen. Dieses faszinierende Gebiet beheimatet zwei einzigartige Naturwunder: den beeindruckenden Amazonas-Regenwald, der eine vielfältige Flora und Fauna beherbergt und den Amazonas-Fluss, der wasserreichste Strom der Welt.
.

.






.

.






.

.

.





.

.


.


.

.


.

.

.

.

.
.



.

.

.

.

.


.

.


.


.

.


.

.
Wir verlassen Pforzheim mit dem Gasometer und fahren weiter zur Klosteranlage Maulbronn.
.

.

.

.









.


.

.



.






.






.

.


.


.

.


.



.

.



.


.



.

.



.

.



.



.



