rufoto bilderwelt

1 Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Im romantischen Donautal – zwischen Fridingen a.D. und Beuron

Das Schloss liegt auf 781 m ü. NN und ist nicht zur Besichtigung zugänglich. Es entstand vermutlich um 1100 als Burg. Ende des 12. Jahrhunderts waren die Herren von Werenwag Dienstmannen der Grafen von Hohenberg, ein schwäbisches Adelsgeschlecht. Hugo von Werenwag war ein bedeutender Minnesänger. 1381 wurde Werenwag österreichisches Lehen. Die Werenwager zogen um 1500 nach Reutlingen. 1629 ging das Lehen an die Fürstenberger. 1861 geriet das Schloss in Brand, 1911 wurde es durch ein Erdbeben stark beschädigt. Schloss Werenwag dient der Familie Fürstenberg als Wohnsitz, aktuell wird es von Prinz Maximilian Joachim zu Fürstenberg bewohnt.

Mit dem Heimat- und Kulturverein – Kapelle „Maria Mutter Europa“ bei Irndorf

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 rufoto bilderwelt

Thema von Anders Norén