Aufführung in der Tonhalle Villingen

Der Inhalt des Musicals ist gar nicht mal so kompliziert und sehr schnell erklärt. Es geht in dem Musical Mama Africa um eine Geschichte, die das Leben und die Zeiten von Miriam Makeba in einer dramatischen Art und Weise erzählt. Dabei wird vor allem der Aktivismus bei der Unterstützung der Apartheid immer wieder beworben dessen Grundlage hier zu Tragen kommt. Es werden vor allem die Auswirkungen auf die Weltbürgerrechtsbewegung in dem Musical gezeigt. Ziel der Bestrebungen von Mama ist es, die schlimmen Auswirkungen der Aphartheid zu Fall zu bringen. Das Musical beschäftigt sich mit den Rassenmerkmalen der modernen Zeit und dem Kampf, den sich einige Gruppen hier entgegnet haben. Damit verbunden ist auch deren Ruhm und internationale Erfolg, der aufgrund der hohen Quoten zu verdanken ist. Tragik rund um persönliche Schicksale begleiten das Musical auch. Es geht um magische Stimmen und ihre Ausdauer, die sich letztlich im Verrat zeigt, den es zu überwinden gilt. Ebenso sind es die gescheiterten Ehen und den Tod der einzigen Tochter Bongi, den Mama Africa zu ertragen hat. Es ist eine sehr inspirierende und universelle Geschichte, die weltweit ein ganzes Publikum gerührt hat. Inspirierend erzählt und gut aufbereitet. So kann das Musical zu einem Massenmagnet werden.
Video aus Youtube












alle Fotos: rufoto (Fritz Rudolf)